Psychodynamische Therapieverfahren

„Psychodynamische Methoden sind nicht nur für die emotionale Heilung von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die körperliche. Sie lassen sich ideal mit dem Ansatz von Gupta kombinieren.“
(M.Sc. Manuel Manegold, Gesundheitscoach und Betreiber von CFS GENESUNG)
Psychodynamische Methoden sind nicht nur für die emotionale Heilung von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die körperliche. Sie lassen sich ideal mit dem Ansatz von Gupta kombinieren
Die Psychodynamik und Tiefenpsychologie gehen davon aus, dass die akuten Beschwerden eine psychodynamische Vorgeschichte durch unbewusste Konflikte in der Lebens- und Beziehungsgeschichte haben.

Emotional nicht adäquat verarbeitete Situationen sorgen für feststeckende, unausgelebte Emotionen, die abgespaltet und verdrängt wurden und lange Zeit im Unterbewusstsein verkapselt waren. In einer stressreichen Phase im Leben bzw. durch ein besonders belastendes Ereignis, können sich diese auf die körperliche Ebene verschieben (Konversionsstörung). Die vorhandenen Symptome und funktionellen Störungen werden als vergebliche Verarbeitungs- und Lösungsversuche dieser unbewussten Konflikte angesehen.

Die Psychodynamik und Tiefenpsychologie gehen davon aus, dass die akuten Beschwerden eine psychodynamische Vorgeschichte durch unbewusste Konflikte in der Lebens- und Beziehungsgeschichte haben.

Emotional nicht adäquat verarbeitete Situationen sorgen für feststeckende, unausgelebte Emotionen, die abgespaltet und verdrängt wurden und lange Zeit im Unterbewusstsein verkapselt waren. In einer stressreichen Phase im Leben bzw. durch ein besonders belastendes Ereignis, können sich diese auf die körperliche Ebene verschieben (Konversionsstörung). Die vorhandenen Symptome und funktionellen Störungen werden als vergebliche Verarbeitungs- und Lösungsversuche dieser unbewussten Konflikte angesehen.

Psychodynamische und tiefenpsychologisch fundierte Therapien sind wissenschaftlich anerkannt und werden vor allem bei funktionellen Störungen angewandt. Die Domäne der psychodynamischen Psychotherapien ist insbesondere die langfristige und nachhaltige Veränderung „festgefahrener“ Muster und Zustände im Rahmen von Langzeittherapien (häufig > 1 Jahr)

Therapieformen:

  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie

  • Psychoanalytische Therapie

  • Gestaltungs-/Kunst Therapie (Ergotherapie)

Psychodynamische und tiefenpsychologisch fundierte Therapien sind wissenschaftlich anerkannt und werden vor allem bei funktionellen Störungen angewandt. Die Domäne der psychodynamischen Psychotherapien ist insbesondere die langfristige und nachhaltige Veränderung „festgefahrener“ Muster und Zustände im Rahmen von Langzeittherapien (häufig > 1 Jahr.

Therapieformen:

  • Tiefenpsychologisch fundierte Therapie

  • Psychoanalytische Therapie

  • Gestaltungs-/Kunst Therapie (Ergotherapie)

Eine wichtige Voraussetzung für tiefenpsychologisch fundierte oder psychoanalytische Behandlungsverfahren ist die Bereitschaft und die Fähigkeit des Patienten, über sich selbst zu reflektieren und sich auf diese Form der Therapie einlassen zu können.

Ob und inwiefern es notwendig ist, tiefenpsychologisch zu intervenieren ist individuell sehr unterschiedlich. Welches Therapieverfahren gewählt werden soll, muss eine Fachperson beurteilen. Auch ein stationärer Aufenthalt in einer geeigneten Klinik kann sinnvoll sein. Eine Liste mit Kliniken kann gerne auf Anfrage zugesendet werden.

Genesungsbericht von einem ehemaligen ME/CFS Patienten, der mit Hilfe einer Psychoanalyse genesen ist.
Eine wichtige Voraussetzung für tiefenpsychologisch fundierte oder psychoanalytische Behandlungsverfahren ist die Bereitschaft und die Fähigkeit des Patienten, über sich selbst zu reflektieren und sich auf diese Form der Therapie einlassen zu können.

Ob und inwiefern es notwendig ist, tiefenpsychologisch zu intervenieren ist individuell sehr unterschiedlich. Welches Therapieverfahren gewählt werden soll, muss eine Fachperson beurteilen. Auch ein stationärer Aufenthalt in einer geeigneten Klinik kann sinnvoll sein. Eine Liste mit Kliniken kann gerne auf Anfrage zugesendet werden.

Genesungsbericht von einem ehemaligen ME/CFS Patienten, der mit Hilfe einer Psychoanalyse genesen ist.